Pflegefachassistent/-In

Staatlich anerkannte/r Pflegefachassistent/-in Ausbildung

In nur 12 Monaten Pflegefachassistent/-in werden

Staatlich anerkannte/r Pflegefachassisent/in

Du möchtest Pflegefachassistent/-in  werden?
D
ann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich!

Wir bilden Dich dual aus. Das bedeutet, während der schulischen Ausbildungsphase findet der Unterricht von montags bis freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr statt und während der Praxisphase wirst du im üblichen Schichtdienst integriert. In unseren Präsenzveranstaltungen lernst Du alles, was Du wissen musst, um staatlich anerkannte/r Pflegefachassistent/-in zu werden.

Am Ende dieser Ausbildung absolvierst Du eine staatlich anerkannte Prüfung und erhältst ein entsprechendes Zertifikat, das Dir die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen bescheinigt, um erfolgreich in deinen neuen Traumjob zu starten. Melde Dich jetzt an und werde zum Profi!

Präsenzkurs

Du lernst in unseren Präsenzveranstaltungen von erfahrenen Pflegepädagogen und Pflegeanleiter/innen. Während der Praxisphasen wirst du in den üblichen Schichtdienst integriert.

Digitale Lehrmittel

Unsere Lernmaterialien sind optimal auf unsere Kurse abgestimmt und stehen dir digital jederzeit zur Verfügung. So sorgen wir für eine optimale Prüfungsvorbereitung.

Beste Jobchancen

Unsere Absolventen sind begehrte Fachkräfte mit hervorragenden Jobperspektiven. Auch Quereinsteiger haben beste Chancen mit einem staatlich anerkannten Abschluss zur/m Pflegefachassistent/-in.

Staatlich anerkannte/r Sozialssistent/-in

Du möchtest Pflegefachassistent/-in  werden?
D
ann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich!

Wir bilden Dich dual aus. Das bedeutet, während der schulischen Ausbildungsphase findet der Unterricht von montags bis freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr statt und während der Praxisphase wirst du im üblichen Schichtdienst integriert. In unseren Präsenzveranstaltungen lernst Du alles, was Du wissen musst, um staatlich anerkannte/r Pflegefachassistent/-in zu werden.

Am Ende dieser Ausbildung absolvierst Du eine staatlich anerkannte Prüfung und erhältst ein entsprechendes Zertifikat, das Dir die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen bescheinigt, um erfolgreich in deinen neuen Traumjob zu starten. Melde Dich jetzt an und werde zum Profi!

Was lernst du in der Pflegefachassistenz Ausbildung?

Inhalte der Ausbildung

In unserer Pflegefachassistenz Ausbildung erlernst du die Fähigkeiten die Fachkräfte bei den pflegerischen Aufgaben fachgerecht zu unterstützen. 

Dies beinhaltet auch deren Anordnungen unter fachgerechter Aufsicht durchzuführen und die durchgeführten Maßnahmen den fachlichen und rechtlichen Anforderungen entsprechend zu dokumentieren und erforderlichen Informationen weiterzuleiten.

In den Praxisphasen wirst du in den üblichen Schichtdienst integriert und erhältst Einsätze in der stationären Langzeitpflege und stationären Akutpflege oder ambulanten Pflege.

Am Ende der Ausbildung wirst du bei der Examensprüfung in praktischer, schriftlicher und mündlicher Form geprüft.

Anmeldezeitraum bis zum nächsten Kurs

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Dieser Kurs ist bereits gestartet. Du kannst dich aber bereits für den nächsten Kurs vormerken lassen.

Was sind die Aufgaben in der Pflegefachassistenz?

Wo werden Pflegefachassistenten eingesetzt?

Die Einsatzsorte sind vielseitig. So werden Pflegefachassistenten überall dort eingesetzt, wo Pflegefachkräfte und Ärzte Unterstützung benötigen. Dies kann sowohl in Krankenhäusern, aber auch außerhalb von Krankenhäuser sein. 

Generell:

Die Pflegefachassistenten/innen unterstützen mit Ihrer Arbeit die Fachkräfte in medizinischen und therapeutischen Behandlungen sowie in der Assistenz bei der alltäglichen Pflegearbeit.

Typische Tätigkeiten in der Pflegefachassistenz

Hierzu zählen die Unterstützung der Pflegekräfte bei der täglichen Pflegearbeit, wie zum Beispiel das Aufnehmen von medizinischen Basisdaten von Patienten und das Kontrollieren des laufenden Gesundheitszustands. Aber auch die Hilfestellung der kranken Menschen bei der eigenständigen Lebensführung. Aber auch die Assistenz bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen können dazugehören.

Wir bieten einen kostenlosen Probetag

Noch nicht ganz sicher, ob die Ausbildung in der Pflegefachassistenz die Richtige für dich ist?

Dann komm zu einem unserer kostenlosen Probetage und schaue dir unsere Lehrmethoden, Räumlichkeiten und Karrierechancen an!

Fülle dazu einfach das Anfrageformular aus und wir melden uns telefonisch bei dir und vereinbaren einen Termin für deinen Besuch bei uns.

Erfahrung und Qualität unserer Ausbildung

Ausbildung mit Qualität
Seit mehr als 125 Jahren

Seit mehr als 125 Jahren stehen die Grone Bildungszentren für Qualität in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und für eine erfolgreiche Vermittlung in den Arbeitsmarkt. Wir gehören zu den ältesten und größten Bildungsnetzwerken Deutschlands.

Mit uns hast du einen erfahrenen Partner an deiner Seite, mit dem dein Einstieg in die neue Karriere mit Sicherheit gelingt. 

Unsere Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/-in wird mit einer staatlich anerkannten Prüfung abgeschlossen. Damit wird von offizieller Stelle bescheinigt, dass du das notwendige Wissen für eine erfolgreiche Integration ins Arbeitsleben erworben hast. 

In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, den Jobcentren und Rentenversicherungsträgern bieten wir für die Ausbildung zum staatlich anerkannten Pflegefachassistenten diverse finanzielle Fördermöglichkeiten für unsere Teilnehmer.

Überzeugt?
Dann starte jetzt deine Ausbildung als Pflegefachassistent/in!

Das sind die Rezensionen unserer Kursteilnehmer

Anmeldezeitraum bis zum nächsten Kurs

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Dieser Kurs ist bereits gestartet. Du kannst dich aber bereits für den nächsten Kurs vormerken lassen.

Deine Zukunft startet jetzt!

In nur 2 Minuten kannst du prüfen,
ob du eine Kostenübernahme erhalten kannst.
Natürlich kostenlos und unverbindlich

Werde staatlich anerkannte/r Pflegefachassistent/-in

In welchem Bundesland wohnst du?

Welches Sprachniveau hast du in Deutsch?

Welches Sprachniveau hast du in Englisch?

Was trifft aktuell auf dich zu?

Bist du arbeitssuchend gemeldet?

(zum Beispiel beim Jobcenter oder Agentur für Arbeit?)

Wie heißt du?

Wie alt bist du?

Deine Emailadresse

Gleich geschafft!

Unsere Karriereberater werten deine Angaben aus
und teilen Dir das Ergebnis telefonisch mit.

Mit dieser Registrierung stimmst Du der Speicherung Deiner Daten zu. Die Daten werden von der Grone-Bildungszentren Berlin GmbH - gemeinnützig - zur Kontaktaufnahme genutzt. Du hast das Recht, diese Daten einzusehen, ändern oder löschen zu lassen.